Vatertagswanderung
… mit Aussicht und Geschichte
Mit bester Laune und bei angenehmem Wanderwetter startete der Tanzkreis Wißgoldingen am Vatertag zu seiner traditionellen Wanderung. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Vorsitzende Ute Heermann setzte sich die Gruppe erwartungsvoll in Bewegung – das Ziel: die geschichtsträchtige Burgruine Rechberg.
Der Weg führte aussichtsreich durch die sanft hügelige Landschaft, vorbei an blühenden Wiesen und unter dem Blau des Frühlingshimmels. In Rechberg angekommen, wurden die Tänzerinnen und Tänzer mit einem Gläschen prickelnden Sekts überrascht – eine kleine Stärkung und willkommene Erfrischung vor dem letzten Anstieg hinauf zur Ruine.
Oben angekommen, erwartete die Gruppe ein besonderes Highlight: Gästeführerin Heidrun Hinderberger nahm die Wanderfreunde mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die Jahrhunderte. Mit großer Leidenschaft und tief empfundener Verbundenheit zum Ort erzählte sie vom Leben und Wirken auf der Burg, von einstiger Bedeutung und heutigen Geschichten, die diesen historischen Ort so lebendig machen. Die Begeisterung der Führerin übertrug sich schnell auf die Gruppe – ein echtes Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Nach diesen wunderschönen Eindrücken und bereichernden Momenten machte sich der Tanzkreis wieder auf den Rückweg Richtung Wißgoldingen. Dort klang der gelungene Ausflug beim Vatertagsfest des Deutschen Roten Kreuzes gemütlich aus. Bei einer zünftigen Stärkung und angeregten Gesprächen ließ man den Tag in geselliger Runde entspannt ausklingen.
Ein rundum gelungener Feiertag, der Natur, Gemeinschaft und Geschichte auf besonders schöne Weise miteinander verband.